Letzte Runde
Die Amango-Aktion geht also in die letzte Runde oder besser gesagt, in den letzten Monat.
Anfang Januar kam es zu Schwierigkeiten, die mir bis dato noch unbekannt sind. Fakt ist, ich war nicht der Einzige bei dem es scheinbar unendliche Stunden und Tage gedauert hat, bis die DVDs bei Amango zurückgemeldet und neue auf dem Postweg waren. Ich hatte ja mal hochgerechnet, dass 30 DVDs im Monat theoretisch umsetzbar sind, scheint aber wohl in der Praxis nicht umsetzbar zu sein. So kam ich im ganzen Monat Januar gerade mal auf neun Filme und im Februar war es bisher erst einer und zwei weitere befinden sich auf dem Postweg und sollten morgen im Briefkasten sein. Ich bin mal gespannt, wie sich das in diesem Monat noch entwickeln wird. Unter diesen Umständen käme eine Verlängerung nicht in Frage, da ist bald günstiger, de hier am Automaten zu leihen und gleich wieder zurückzubringen, selbst wenn ich die Spritkosten mit einrechne.
Außerdem hatte ich Ende letzter Woche endlich die Gutscheine im Briefkasten, wer also Amango gern mal für zwei Wochen völlig kostenfrei testen möchte lässt es mich einfach wissen und erhält einen Gutschein von mir. Am Ende der zwei Wochen kann man mit einem einfachen Klick auf der Seite kündigen und so entstehen keine langwierigen Verpflichtungen. Die Gutscheine sind für die AmangoFlat 1, also immer eine DVD daheim.
Abgelegt unter: Nur mal so
Tags:
Kommentare: 14 Kommentare.
Amazon bietet auch diesen DVD-Verleih Service an. Vielleicht w?re dieser ja besser?
B?se Menschen k?nnten Amango unterstellen, dass sie vielleicht absichtlich die R?ckmeldung der DVDs herausgez?gert haben. Immerhin kann der Kunde dann weniger DVDs ausleihen = Weniger Portokosten f?r das Unternehmen.
Ich muss gestehen, dieser Gedanke ist gar nicht so abwegig … Aber warum sollte das dann woanders besser sein?
Bei Amango habe ich ja grad den Vorteil, dass ich kostenlos teste, h?tte ich die ersten beiden von insgesamt drei Monaten bezahlen m?ssen, h?tte ich ganz sch?n gekotzt.
Das ist ja leider das Problem an der Sache: Man kann sich nie sicher sein, ob es woanders genauso ist oder nicht.
Aber wenn ma es nicht ausprobiert, kann man sich wohl nie sicher sein, obs nicht doch besser ist.
Ja, aber ich will ja eben nicht f?r´s ausprobieren bezahlen. Ob so was rund l?uft, merkt man ehe erst nach etwa drei Monaten, in denen alle Eventualit?ten mal geschehen sind. Habe heute das erste Mal eine DVD als defekt gemeldet, nun bin ich ja mal gespannt, was passiert.
Ist nat?rlich auch wieder wahr.
Defekt, weil zerkratzt?
Nunja, entweder das bessert sich oder eben nicht. Und wenn nicht bleibt dem m?ndigen Kunden (also dir ^^) nur eine Wahl, n?mlich zu k?ndigen.
Ja, war zerkratzt, hab ihn beim besten Willen mit allen Mitteln nicht zum Laufen bekommen
Die sollen nochmal so ne Aktion starten, will das auch mal kostenlos testen :/
Eigentlich haben solche Anbieter doch immer irgendwelche Aktionen bzw. Pseudo-Aktionen am laufen, gibt ja auch genug Konkurrenz mittlerweile.
Irgendwo sollte ich hier noch Gutscheine rumliegen haben … muss ich mal suchen. Wenn da jemand Interesse hat und ich die finde geb ich gern welche weiter.
[…] mastente.de […]
[…] Mastente […]
Wie wärs mal mit ner kostenlosen Probeaktion. Würde das auch gerne mal ausprobieren.
LG,
V
Meinste nicht, dass du da drei Jahre zu spät dran bist? Amango ist tot :D