Beiträge getagged mit ‘Plugin’



MACHEN !!!!

sollte hätte könnte würde

Da gab es vor nicht allzu langer Zeit mal einen Post auf FB meinerseits, der bezog sich darauf, meine Webseiten und eigenen Dienste mal wieder auf Vordermann zu bringen. Ich hab dann heute mal mit diesem Blog hier angefangen, denn die Ladezeiten erschienen mir unerträglich. Das bisherige Layout habe ich inzwischen eeeeeeeecht lang genutzt und es gefällt mir auch extrem gut, aber die Performance ist einfach nicht zeitgemäß.
Also ran an´s Werk, neues Template rein und an die Anpassungsarbeiten. Alles super, aber die Ladezeiten sind immer noch kacke.

Nach einer kurzen Analyse konnte ich immerhin ein wenig herausfinden, so ist als erste Plugin Post to ADN gewichen, denn die referenzieren auf ein nicht existentes Javascript. Nu ja, dauert eben etwas, ein nicht vorhandenes File zu laden.

Aber der wahre Übeltäter ist das Plugin SexyBookmark von Shareaholics hier . Hilfreich war in diesem Zusammenhang dieser Forenbeitrag. Anders als im Forenbeitrag habe ich das nicht gefixt, sondern das Plugin entfernt. Wenn man so etwas ungejubelt bekommt, hat das echt nen faden Beigeschmack. Etwas mehr Informationen findet man in diesem Forenbeitrag

THAT is from SexyBookmarks!

they use the code to track the users that visit your website and after that sell the information to 3rd party AD networks. in few words they make money with your users without your permission….

I suggest you to delete the plugin!
Because even if you deactivate the „Track Performance“ option there’s still files that are loaded from this „mean“ plugin.

for more:
http://wordpress.org/support/topic/plugin-sexybookmarks-email-bookmark-and-share-buttons-warning-unwanted-injection-of-tracking-code-selling-info-to-ad-networks

http://wordpress.org/support/topic/plugin-sexybookmarks-email-bookmark-and-share-buttons-make-your-3rd-party-tracking-and-privacy-policy-clear

Was das für ein Shice ist, wird richtig deutlich wenn man adnxs.com in die Suchmaschine des geringsten Missvertrauen schmeißt. Bitte tut euch selbst den Gefallen und entfernt es, sofern ihr es nutzt.
Nach dem Entfernen haben sich meine Ladezeiten halbiert und bestehen zum größten Teil aus dem Laden der Grafiken und der Verbindung zur Flattr API. Bissl was gibt´s noch zu tun, ich bin noch dran.

Nicht zuletzt muss ich mich mal bei meinen Besuchern entschuldigen, dass ich das im Einsatz hatte … Ich passe künftig besser auf. Versprochen.

Geposted am: Donnerstag, 13. August 2015
Abgelegt unter: Mitteilungszwang
Tags: , , , , , , ,
Kommentare: Kein Kommentar.

Neues Stat-Plugin gesucht

Ich habe lange (von Beginn an) Semmelstatz genutzt. Doch nun scheint es an der Zeit, sich von diesem Stat-Plugin zu trennen und etwas zuverlässigeres zu suchen.
In den letzten Tagen waren die Ergebnisse, die mir dort angezeigt wurden einfach nur großartig. So richtig stutzig geworden bin ich gestern, als ich mehr Referer als Besucher hatte. Das ist zwar theoretisch möglich aber sehr unwahrscheinlich.
Auch heute überrascht es mich wieder: So zeigt es mir aktuell für den heutigen Tag 25 Referer an, bei den neuesten 10 werden mir aber nur 5 von heute angezeigt und zwar alle von Google. Bei den neuesten Suchbegriffen tauchen dann aber 6 Treffer auf. Scheint also alles ziemlich buggy zu sein.

Natürlich bin ich mir darüber im Klaren, dass es kein perfektes Stat-Plugin gibt, auch die Auswertungen der Daten die mir durch meinen Provider zur Verfügung gestellt werden, können nicht stimmen.
Und dabei interessieren mich Besucherzahlen weniger, vielmehr möchte ich wissen, mit welchen Suchbegriffen meine Besucher hier gelandet sind, Referer und Hosts.
Wenn also jemand einen heißen Tipp für mich hat, bin ich sehr dankbar und probierfreudig.

Geposted am: Sonntag, 29. November 2009
Abgelegt unter: Nur mal so
Tags: , , ,
Kommentare: Kein Kommentar.

Fataler Fehler

Gerade habe ich gesehen, dass es schon seit längerem eine aktuellere Version von Semmelstatz gibt. Bisher und auch weiterhin nutze ich die Version 3.1, denn ein Update auf die aktuelle Version 3.3 gelang nicht.
Das Plugin konnte nicht aktiviert werden, es wurde ein fataler Fehler dabei erzeugt.

Ärgerlich ist soetwas wenn man sich, so wie ich, nur minimal mit PHP auskennt und den Fehler nicht richtig einordnen kann. Für mich und meine mangelnden Programmierkenntnisse gerade der Grund ein System wie WordPress zu nutzen.
Aer ganz ehrlich, mit der Entwicklung von WordPress wird es immer einfacher Themes, Plugins oder das System selbst zu updaten. Der Bedarf, sich tiefer mit der Materie zu beschäftigen ist also kaum gegeben. Aber warum auch, schließlich möchte ich hier ein System nutzen um ins Internet zu schreiben und nicht meine Zeit damit verschwenden, irgendwelche Fehler zu suchen oder sonstwas zu programmieren.
Natürlich würde ich gerne eine aktuelle Plugin Version nutzen, aber finde gerade keine Motivation den Fehler aufspüren und ausmerzen zu wollen.

Und ich kann es gar nciht oft genug sagen, aber genau deshalb hab ich mir auch nen Mac gekauft. Ich will das Ding einschalten und benutzen und nicht stundenlang daran herumbasteln. Und genau das funktioniert beim Mac. Leider nicht immer bei WordPress …

Geposted am: Sonntag, 22. November 2009
Abgelegt unter: Nur mal so
Tags: , ,
Kommentare: Kein Kommentar.

Mastente Mobile

Heute hab ich noch mal ein neues Plugin installiert. Der Effekt ist allerdings nur für diejenigen sichtbar, die mit einem mobilen Device von Apple oder mit Android hier herkommen.

(mehr …)

Geposted am: Samstag, 29. August 2009
Abgelegt unter: Mitteilungszwang
Tags: , , , , , ,
Kommentare: Kein Kommentar.









Creative Commons License
Alle Inhalte stehen unter einer Creative Commons-Lizenz.