Unglaublich. Für mein kleines Blog ist eine Beteiligung von bisher 5 Leuten an einem Gewinnspiel ein kleiner Rekord.
Die Teilnahme an der Verlosung des dF-Kugelschreibers ist noch bis Samstagabend um 23:59 möglich und am Ostersonntag werde ich dann den Gewinner per Los/Zufall ermitteln. So gibt es quasi ein Ostergeschenk, welches dann spätestens zu Weihnachten ein paar Tage danach mit der Post beim Gewinner eintrudeln sollte.
Und da es scheinbar einen ungebremsten Bedarf an Kugelschreibern zu geben scheint, habe ich mir überlegt euch noch ein ganz besonderes Goody anzukündigen.
Es wird ein weiteres Gewinnspiel geben, bei welchem ihr wieder Kugelschreiber gewinnen könnt. Dafür müsst ihr dann aber einen kleinen Beitrag leisten. Starten würde ich damit zwei Wochen nach Ostern, ist das okay für euch? Dann könnt ihr es schon mal in eurem Kalender notieren.
Stay tuned!
Meine offene Art auf Menschen zuzugehen, stößt nicht immer auf Beliebtheit. So schrieb ich heute einen Blogbetreiber mit einer Anfrage an und da dieser in seinem Blog seine Leser duzt (habe extra nachgelesen), tat ich es in der E-Mail gleich. Naja, war offenbar ein Griff ins Klo, denn die Antwort, die nicht lange auf sich warten ließ, begann mit
Sehr geehrter Herr Kahle …
Naja gut, man kann es eh nie allen Recht machen.
Und dabei habe ich bisher immer sehr gute Erfahrungen mit Kontakten in der Blogosphäre gemacht, egal ob Johnny Häusler, MC Winkel oder Marco Dahms, um nur einige zu nennen. Nun ja, man kann nicht jeden küssen …
Ich wollte ja schon immer ne Verlosung starten, um mal so richtig viele Kommentare zu sammeln =)
Nun ist es also so weit! Angeregt durch die Verlosung mit anschließender Vergabe im dF-Blog, wo ihr mit etwas Glück zu einem wunderschönen Netzwerkkabel kommen könnt, braucht ihr nur einen Kommentar zu hinterlassen. Der Gewinner wird von von mir per Zufall ermittelt und gewinnt einen wunderschönen dF Kugelschreiber.
domainFACTORY feiert in diesem Jahr den zehnten Geburtstag. Zu dieser Gelegenheit erhalten nicht nur deren (potenzielle) Kunden tolle Geschenke und Gewinnmöglichkeiten, auch für die Mitarbeiter wird da einiges geboten.
Und da ich ja seit dem 1. März zum Team gehöre, durfte ich mit fast der vollen Belegschaft mit zum Kartfahren.
Also wurde am letzten Dienstag um 15:00 die Arbeit hingeschmissen beendet und die meisten machten sich auf den Weg nach München zum Kart Palast. Alles weitere könnt ihr im dF-Blog nachlesen.
Insgesamt starteten 9 Teams á 3 Personen und zwei Teams á 2 Personen, ich fuhr mit M. in einem zweier Team. Das war mal ganz schön anstrengend. Aber immerhin konnten wir uns von Startposition 6 und einem zwischenzeitlichen Rückfall auf Position 7, auf einen 5. Platz vorkämpfen, was wirklich nicht einfach war.
Richtig schön war´s. Hinterher gab´s dann beim Essen noch ausreichend Möglichkeit die neuen Kollegen, mit denen man nicht täglich zu tun hat, kennenzulernen.
Am Mittwochmorgen konnte man dann am etwas steifen Gang einiger Kollegen feststellen, wer nicht so regelmäßig Sport treibt, aber auch mir hing die Veranstaltung noch ganz schön in den Knien Knochen =)
Meine To Do Liste allein mit den Dingen, die ich am Klappcomputer machen muss, wird einfach nicht kürzer, dafür werden meine Ideen was man noch so machen könnte immer mehr.
Aktuell leidet natürlich auch die Ente hier drunter, man sieht es ja allein an der Anzahl der Beiträge. Zum Lesen meiner Feeds komme ich schon seit Tagen nicht mehr.
 Kiste mit Fotos für den Verein scannen
 Kiste mit Fotos für F. privat scannen
 bereits begonnene Videoprojekte fortsetzen
 diverse Videos schneiden
 Bootcamp & Windows installieren
 Logos entwerfen
 Projektseite gestalten + Ausarbeitung aller Inhalte
 Layout für Projektforum gestalten + Forum in Projekt einbinden
Für die Videos muss ich mir noch lizenzfreie Musik suchen, um die Videos vernünftig musikalisch zu untermalen. Außerdem ist ein Osterpodcast geplant und die Idee für eine weitere Podcastserie (Ja, es werden viele) ist auch da und will ausgebaut werden. Und ich komm einfach zu nix und wahrscheinlich hab ich in der Liste noch was vergessen.
Ist aber auch ein schlechter Zeitpunkt meinen neuen Arbeitgeber nach Urlaub zu fragen …
Ich muss ganz ehrlich gestehen, ich hab seit zwei Tagen ein bißchen Pipi in den Augen.
Da will ein Freund von mir eine größere Bestellung bei Amazon aufgeben und mir auch noch den Gefallen tun über meinen Affiliate-Account zu bestellen, findet aber aufgrund des neues Designs hier und der Umstellung des Menüs, diese Seite nicht. Er hat sogar versucht mich anzurufen, ich konnte aber in der Arbeit nicht drangehen und als ich zurückrief, war die Bestellung schon durch.
Jetzt bin ich ernsthaft am Überlegen, ob ich den iTunes und den Amazonlink wieder gut sichtbar auf der Startseite platziere. Damit geht natürlich die wunderbare Schlichtheit des Designs flöten. Hat vielleicht jemand eine bessere Idee?
Update: Die beiden Links sind jetzt mit Grafik in den Footer gewandert. Ob mir das so gefällt, muss ich mir noch überlegen. Kommentare definitiv erwünscht!
Ich glaube heute wird ein Videotag. Seit ich wieder arbeiten gehe, schaffe ich es unter der Woche kaum alle meine Feeds zu lesen und durchzuschauen, was ich dann folglich auf´s Wochenende verschiebe.
Und wenn ich dann etwas Großartiges finde und so wie jetzt am Wochenende hier in´s Blog werfe, dann hat es meist jeder schon gesehen. Dies dürfte auch für das nachfolgende Video gelten, es wurde in mehreren Feeds anderer Blogs und vielfach in meiner Twittertimeline erwähnt. Aber weil es so großartig ist und der eine oder andere es vielleicht doch noch nicht gesehen hat, hier nochmal. Vollbild und adäquate Lautstärke seien an dieser Stelle empfohlen.
Ich habe gerade meine noch offenen Beiträge im Feedreader gelesen und da waren noch auch einige von Malte dabei. In drei der Beiträge waren auch Videos dabei, die ich euch so nicht vorenthalten möchte.
Unglücklicherwesie stand die Maus neben mir und starrte ebenfalls gebannt auf das Display. Als sie dann anfing zu tanzen war eines sofort klar: Wir werden wieder Metallica Videos schauen müssen, schließlich steh ich als Vater ja auch für die kulturelle Entwicklung in der Verantwortung.